Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Möbel leichter Kratzer bekommen als andere? Oder warum sich bestimmte Holzarten schwerer schleifen und streichen lassen? Der Unterschied liegt in der Härte des Holzes!
In diesem Guide erfährst du, welche Holzarten hart oder weich sind, wie du sie erkennst und warum das für die richtige Bearbeitung und Pflege so entscheidend ist.
WAS BEDEUTET „HARTES“ & „WEICHES“ HOLZ? Was ist der Unterschied?
Ob ein Holz als „hart“ oder „weich“ gilt, hängt von seiner Dichte und Festigkeit ab und wird durch die sogenannte Brinell-Härte bestimmt.
Harte Holzarten haben eine hohe Dichte, sind oft schwerer und widerstandsfähiger gegen Druck und Abnutzung. Weichholz hingegen weist eine geringere Dichte auf, ist leichter und elastischer und lässt sich einfacher bearbeiten.
│ Fotos von Joel & Jasmin Førestbird und Ryan Riggins auf Unsplash
TYPISCHE WEICHE UND HARTE MÖBELHÖLZER
In deutschen und europäischen Haushalten finden sich vor allem folgende Holzarten in alten Möbeln:
Weiche Holzarten:
Harte Holzarten:
│ Foto von Sebastian Herrmann auf Unsplash
WELCHE HOLZART WURDE FRÜHER FÜR WELCHE MÖBELART VERWENDET?
UNTERSCHIEDLICHE BEARBEITUNG UND PFLEGE: Methoden für weiches vs. hartes Holz
Weiches Holz:
Hartholz:
│ Foto von Scott Rodgerson auf Unsplash
JETZT BIST DU DRAN!
Upcycling macht Möbel einzigartig – aber jedes Holz hat seine Eigenheiten! Mit dem richtigen Wissen zu Holzarten und ihrer Bearbeitung gelingt dein nächstes Upcycling-Projekt garantiert!
Hast du schon mal ein Möbelstück aus Eiche oder Kiefer gestrichen und dabei Überraschungen erlebt? Welche Farben oder Versiegelungen haben sich für dich bewährt? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 😊
Du liebst Upcycling und einzigartige Möbelstücke? Dann melde dich für den Annoush Designs-Newsletter an! Erhalte exklusive Tipps und erfahre als Erste*r, wenn ein neues Designmöbel zum Verkauf steht.
Alles Liebe,
SCHREIBE EINEN KOMMENTAR
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
ÜBER MICH
Hi, ich bin Anja!
Mit Annoush Designs erwecke ich alte Möbel zu neuem Leben – nachhaltig, einzigartig, stilvoll und voller Persönlichkeit. Als Möbeldesignerin und Interior-Enthusiast liebe ich es, ständig neue DIY-Ideen auszuprobieren und inspirierende Upcycling-Möbel zu erschaffen.
Ich lade dich ein, mit mir die Schönheit des Holzhandwerks zu entdecken und gemeinsam nachhaltige Design-Unikate voller Wärme und Persönlichkeit zu kreieren, die dein Zuhause bereichern und zu deinem ganz persönlichen Wohlfühlort machen.
STARTE DEIN NÄCHSTES UPCYCLING-PROJEKT MIT LEICHTIGKEIT!
Hol dir die Checkliste für 0€ mit allen Tools & Materialien, die du wirklich brauchst!
✔ Übersichtlich
✔ Praktisch für unterwegs
✔ Spart Zeit, Nerven & Geld
✔ Perfekt für Einsteiger:innen
& DIY-Erfahrene
NICHTS MEHR VERPASSEN?
Melde dich für meinen Newsletter an
und bleibe immer auf dem neusten Stand!
Nur noch ein Klick: Bestätige deine Email, um dabei zu sein.