Behind the Scenes - VOM DACHBODENFUND ZUM DESIGNERSTÜCK: ALTE MÖBEL AUFARBEITEN WIE EIN PROFI


Auf so manchen dunklen Dachböden stauben vergessene und vernachlässigte Möbelschätze vergangener Zeiten vor sich hin. Dies war auch das Schicksal dieses Möbelstücks, das mehr Potenzial in sich trägt, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Mit ein wenig Geduld, den richtigen Handgriffen und einer Portion Kreativität lässt sich daraus ein echtes Designerstück zaubern. Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ich mein Fundstück in neuem Glanz erstrahlen ließ.


1. INTENSIVE REINIGING: Der erste wichtige Schritt

Bevor überhaupt an Schleifen oder Streichen zu denken ist, stand eine gründliche Reinigung auf dem Plan, um die alte Mid Century Modern Kommode von Staub, Schmutz, Fettrückständen und vor allem von den Überbleibseln achtbeiniger Besucher zu befreien, die es sich einst darin gemütlich gemacht haben.

Den groben Schmutz habe ich zunächst mit einem Staubsauger entfernt. Die übrigen Staub- und Fettrückstände ließen sich problemlos mit einem milden Spülmittelwasser und einem weichen Lappen reinigen.

Wichtig: Im Anschluss habe ich das Holz komplett trocknen lassen, bevor ich mit dem nächsten Schritt weitergemacht habe.

2. GRÜNDLICHES ABSCHLEIFEN: Für eine gleichmäßige Oberfläche

Da sich auf dieser kleinen Kommode mehrere Farbschichten befanden, habe ich beschlossen, die Schichten komplett abzuschleifen – sowohl im Innen- als auch im Außenteil.

Im Gegensatz zu einem einfachen Anschliff habe ich die alte Lackschicht komplett entfernt, um eine glatte und saubere Oberfläche für die weitere Bearbeitung zu schaffen.

Abblätternde und lose Furnierteile habe ich dabei vorsichtig entfernt oder, falls möglich, wieder angeklebt. Bei irreparablen Furnierschäden habe ich die Fläche gut angeschliffen, um eine ebenmäßige Basis für die weitere Behandlung zu schaffen.

3. KRATZER & UNEBENHEITEN GLÄTTEN: Für ein perfektes Finish

Tiefe Kratzer und Unebenheiten im Holz habe ich mit einer Holzspachtelmasse aufgefüllt. Nach dem Trocknen wurden diese Stellen mit einem feinen Schleifpapier (Körnung 180-240) glattgeschliffen, bis sie nahtlos mit der restlichen Oberfläche verschmolzen und nicht mehr spürbar waren.

4. REPARATUR DER MÖBELBEINE: Stabilität meets Ästhetik

Die zu Beginn wackeligen Möbelbeine wurden als nächstes ins Visier genommen. Lockere Holzverbindungen habe ich mit Holzleim fixiert und mit Schraubzwingen temporär befestigt. Nach dem Ab- und Glattschleifen der Beine, habe ich sie mit einem Hartwachsöl behandelt, um das Holz zu schützen und gleichzeitig seine natürlich schöne Maserung hervorzuheben.

5. GRUNDIERUNG & ZWISCHENSCHLIFFE: Die Basis für den perfekten Anstrich

Bevor endlich Farbe ins Spiel kam, habe ich die kleine Kommode zunächst mit einem Sperrgrund grundiert. Dieser sorgt dafür, dass ...

  • ... die Farbe besser haftet,
  • ... natürliche Gerbstoffe später nicht in deine Farbe bluten und sie verfärben,
  • ... du weniger Farbanstriche für ein gleichmäßiges Endergebnis benötigst.

Nach dem Trocknen der Grundierung habe ich mit feinem Schleifpapier einen leichten Zwischenschliff vorgenommen, um aufgestellte Holzfasern und Unebenheiten zu glätten.

6. DER ANSTRICH: Frische Farben für neuen Glanz

Jetzt wurde es farbig! Mit hochwertiger Möbelfarbe habe ich das Möbel innen und außen gestrichen. Für ein besonders gleichmäßiges Ergebnis habe ich mehrere dünne Farbschichten mit dem Pinsel aufgetragen und dazwischen immer wieder leicht angeschliffen. So entsteht ein professionelles Finish ohne sichtbare Pinselstriche.

7. DETAILS, DIE DEN UNTERSCHIED MACHEN: Klebefolie und Griffe

Um dem Möbelstück das gewisse Etwas zu verleihen, habe ich die Schubladenböden mit einer natürlichen und sich harmonisch einfügenden Klebefolie ausgekleidet. Diese kleinen Details sorgen für einen eleganten Look und setzen wunderschöne Akzente. Neue goldene Brass-Griffe runden das Design ab und verliehen dem Möbelstück einen modernen, edlen Touch.

8. VERSIEGELUNG: Schutz für Langlebigkeit

Zum Abschluss habe ich das Möbelstück mit einer schützenden Versiegelung gestrichen. Diese sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern verleiht dem Möbel auch einen samtig matten Glanz und macht es widerstandsfähig gegen Kratzer und Feuchtigkeit im alltäglichen Gebrauch.


Mit diesen Schritten wurde aus dem alten, vernachlässigten Fundstück ein echtes Designer-Möbel, das nun darauf wartet, dein Zuhause zu verschönern!

  • Maße (BxHxT): 75 x 65 x 35 cm
  • Farbton: "Eukalyptus" & „Casement“
  • Hartwachsöl: „Nussbaum Hell“
  • Oberfläche: Versiegelt mit "Touch Coat" für langanhaltenden Schutz
  • Material: Echtholz und Furnier

Melde dich gerne bei Interesse und für weitere Details oder finde das Möbelstück im Shop.


🎨 Hast du auch schon mal ein altes Möbelstück aufgearbeitet? Warst du happy mit deinem Vorher-Nachher-Ergebnis? Wo lagen deine Herausforderungen?


Bist du eher Team Farbe oder Naturholz? Wie würdest du dein Erbstück gestalten – mit frischer Farbe oder lieber mit behandeltem Holz für einen natürlichen Look?

Verrate es in den Kommentaren!💬✨


Du liebst Upcycling und einzigartige Möbelstücke? Dann melde dich für den Annoush Designs-Newsletter an! Erhalte exklusive Tipps und erfahre als Erste*r, wenn ein neues Designmöbel zum Verkauf steht.


Und wenn du dir Schritt für Schritt-Anleitungen mit detaillierten Video-Tutorials und jeder Menge Tipps & Tricks für dein Upcycling-Projekt wünschst, dann wirf mal einen Blick ins Upcycle Retreat:

Der Online-Workshop, der dich mit Leichtigkeit dabei unterstützt, dein Erbstück in dein ganz persönliches Traummöbel zu verwandeln – und das ganz ohne Vorkenntnisse.


Alles Liebe,

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR


Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

ÜBER MICH

Hi, ich bin Anja!

Mit Annoush Designs erwecke ich alte Möbel zu neuem Leben – nachhaltig, einzigartig, stilvoll und voller Persönlichkeit. Als Möbeldesignerin und Interior-Enthusiast liebe ich es, ständig neue DIY-Ideen auszuprobieren und inspirierende Upcycling-Möbel zu erschaffen.

Ich lade dich ein, mit mir die Schönheit des Holzhandwerks zu entdecken und gemeinsam nachhaltige Design-Unikate voller Wärme und Persönlichkeit zu kreieren, die dein Zuhause bereichern und zu deinem ganz persönlichen Wohlfühlort machen.

Derzeit im Shop erhältlich

NACHTSCHRANK TABERNAS

Maße [BxHxT]

60x65.5x37 cm

MID CENTURY KOMMODE

Maße [BxHxT]

75x65x35 cm

AVIAN SANCTUARY KOMMODE

Maße [BxHxT]

90x75x36 cm

ANNOUSH DESIGNS

Möbeldesign
made in Braunschweig

Nichts mehr verpassen:

NICHTS MEHR VERPASSEN?

Melde dich für meinen Newsletter an
und bleibe immer auf dem neusten Stand!